Alle Episoden

Simon Sahner über die humorvolle Seite des Stotterns

Simon Sahner über die humorvolle Seite des Stotterns

15m 15s

Wörter, die ich schon Abertausende Male ohne Hindernis ausgesprochen habe, und dann kommen sie einfach nicht über meine Lippen. Es ist Alltag und nervt. Diese Art von Alltag betrifft je nach Statistik ungefähr zwei Prozent der Weltbevölkerung. Autor Simon Sahner über das Stottern.

Physiker Stefan Thurner: So machen wir den Markt kaputt

Physiker Stefan Thurner: So machen wir den Markt kaputt

15m 51s

Wir spielen Politik, anstatt Entscheidungen zu treffen, wir spielen Administration, ohne irgendetwas bewirken zu können, wir trauen uns nicht, den Markt zu regulieren. Komplexitätsforscher Stefan Thurner über die Krise der Institutionen – und wie wir sie überwinden können.

Karl Gaulhofer: Leset dies und werdet reich!

Karl Gaulhofer: Leset dies und werdet reich!

5m 59s

Amazon-Gründer Jeff Bezos ist im Ranking der Milliardäre immer ganz vorn dabei. Das Geheimnis seines Erfolgs? Presse Autor Karl Gaulhofer weiß mehr darüber, eines vorweg: Er schreibt angeblich so toll.

Fritz Riffer über Therapie und Jugend

Fritz Riffer über Therapie und Jugend

15m 54s

Junge Menschen sind durch die Umstände belastet, sie sind keine Lost Generation – außer wir Erwachsenen machen sie dazu. Autor, Arzt und Psychotherapeut Fritz Riffer über generationenübergreifende Perspektiven.

Gerhard Zeillinger: Krieg – das war doch gestern!

Gerhard Zeillinger: Krieg – das war doch gestern!

15m 59s

Wörter wie „einrücken“ oder „gefallen“ gehörten zum Wortschatz meiner Kindheit; doch zugleich schien diese „böse“ Zeit, die das Leben meiner Großeltern so geprägt hat, unendlich fern. Doch das Jahr 2022 veränderte diese Annahme schlagartig. Autor Gerhard Zeillinger schreibt einen persönlichen Jahresrückblick.

Sophie Reyer: Mich trösteten Schweine aus Marzipan

Sophie Reyer: Mich trösteten Schweine aus Marzipan

11m 55s

In der Stadt ist es laut und auf dem Land tut die Stille weh. Autorin Sophie Reyer erinnert sich in Ihrem Text an verschiedene Silvester-Szenarien mit gemischten Gefühlen. Ihr Vorsatz für 2023 ist „Frieden schaffen, soweit ich es kann - innen und außen.“

Ein Minikrimi zu Weihnachten von Anna Kim

Ein Minikrimi zu Weihnachten von Anna Kim

14m 58s

Das ist die dritte Weihnachtsgeschichte aus der "Presse" mit einer turbulenten Szenerie rund um die Hauptdarstellerin, die auf frischer Tat ertappt wird. Autorin Anna Kim liest ihren Text aus dem „Spectrum“ selbst.

Josef Winkler und ein Engel

Josef Winkler und ein Engel

20m 8s

Das ist die zweite Weihnachtsgeschichte aus dem "Spectrum" der "Presse". Darin wird eine gewisse Tante Milla auf ungewöhnliche Art nicht müde ihr Weihnachten zu zelebrieren. Hören Sie den Text, frei nach Heinrich Böll, von Josef Winkler "Nicht nur zur Weihnachtszeit".

Monika Helfer: Frohe Weihnachten!

Monika Helfer: Frohe Weihnachten!

18m 6s

Das ist die erste von drei Weihnachtsgeschichten, die österreichische Schriftstellerinnen und Schriftsteller für die Feiertagsausgabe der "Presse" verfasst haben. Die Vorarlbergerin Monika Helfer ("Baggage", "Löwenherz") liest ihren Text selbst. Mit Musik von Sting.