Alle Episoden

Der Stummfilmklassiker

Der Stummfilmklassiker "Nosferatu": Vom Unheimlichen der Gegenwart

15m 28s

Wer Geschäfte macht, kann nicht feindselig sein – haben wir das, mit Blick auf eine gemeinsame europäische Zukunft, nicht auch geglaubt? Autorin Dana Grigorcea über den Stummfilmklassiker „Nosferatu“ und seinen Bezug zu aktuellen Ereignissen.

Sandra Gugić: Bleib' ich dieselbe, egal wo ich bin, egal wie alt ich bin?

Sandra Gugić: Bleib' ich dieselbe, egal wo ich bin, egal wie alt ich bin?

16m 58s

Die österreichische Schriftstellerin Sandra Gugić lebt seit einiger Zeit in Tel Aviv. Sie fragt sich: "Wer bin ich mit 25? Mit 45 oder 65?“ Bleiben wir dieselbe Person, egal, wo wir wohnen? Ist Schreiben mein Zuhause? Ein Text aus dem „Spectrum“ der „Presse“, gelesen von Julia Pollak.

Josef Winkler über die

Josef Winkler über die "Starzer Vale"

22m 5s

Im März des Jahres 1943 wurde die vierzehnjährige Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko in ihrem Elternhaus in Dóbenka, einem ukrainischen Dorf am Ufer des Dnjepr, von Polizisten gefangen genommen. Nach einer fast vierwöchigen Fahrt mit der Eisenbahn kam sie in Villach am Bahnhof an. Ein Bericht.